Kommentar zu Sozialleistungen für EU-Bürger*innen – Keine Polemik um soziale Absicherung für alle!

(c) Creative Commons, The Blackbird@Flickr
(c) Creative Commons, The Blackbird@Flickr

Wir sind perplex über die Äusserungen des SPD Partei-Vize Olaf Scholz und der SPD Arbeitsministerin Nahles. Olaf Scholz meint man solle sich nicht aussuchen dürfen, wo man die Sozialleistungen erhält. Die Deutsche Gesetzgebung müsse da an die Europäische Gesetzgebung angepasst werden. Weiterlesen „Kommentar zu Sozialleistungen für EU-Bürger*innen – Keine Polemik um soziale Absicherung für alle!“

Werbung

SPE-Academy Wien

Am vergangenen Wochenende fand die zweite Session der Academy der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) statt an dem unsere stellvertretende Vorsitzende Tara Hadviger teilgenommen hat. Rund 50 Aktivist*innen aus ganz Europa haben sich in der Hauptstadt Österreichs eingefunden. Weiterlesen „SPE-Academy Wien“

JUSO-Mitgliederversammlung – neuer Vorstand gewählt

Am 19. Februar 2015 fanden sich knapp 30 Freund*innen und Mitglieder der Jusos Brüssel im DGB-Haus in Etterbeek anlässlich der Mitgliederversammlung 2015 ein. Neben der Wahl des neuen Vorstandes standen die Verabschiedung des Arbeitsprogramms 2015+, sowie die Annahme der bislang nur vorläufigen Satzung auf dem Programm. Weiterlesen „JUSO-Mitgliederversammlung – neuer Vorstand gewählt“

19. Januar: Stammtisch ÄNDERUNG

Achtung: leider hat das Flugzeug von Hamburg nach Brüssel heute Abend Verspätung. Knut wird daher nicht zu unserem Stammtisch kommen können. Er lässt sich entschuldigen, will den Stammtisch aber sehr gerne nachholen. Wir sind bereits auf der Suche nach einem neuen Termin!

Es ist wieder soweit am Montag den 19 Januar findet unser nächster Stammtisch statt zu dem wir euch gerne einladen würden. Dieses mal konnten wir Knut Fleckenstein als Gast gewinnen. ist der Hamburger SPD-Abgeordnete im Europäischen Parlament seit 2009. Er ist Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr (TRAN), Vorsitzender der Delegation des Europäischen Parlaments im Ausschuss für parlamentarische Kooperation EU-Russland, Co-Vorsitzender des Parlamentarischen Kooperationsausschusses EU-Russland, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung EURONEST und seit dieser Legislaturperiode Vizepräsident der Socialists and Democrats Group in the European Parliament .Bei unserem Stammtisch wird Knut über seinen Arbeitsalltag im Europäischen Parlament und seinen verschiedenen Funktionen berichten Nach der kurzen Einführung findet eine Q&A statt, also lasst euch schon einmal Fragen einfallen.

11. November: Kamingespräch mit Peter Simon: Rolle des EPs bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise“

Peter Simon, MdEP (c) Martin Rulsch / WikimediaDer OV Brüssel und die SPÖ Brüssel laden zu einem Kamingespräch zum Thema „Die Rolle des Europäischen Parlaments bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise“
ein. Als Gast wird diesmal Peter Simon, Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Währung (ECON) im Europäischen Parlament, vor Ort sein.

Das Europäische Parlament war in der vergangenen Jahren maßgeblich an der Bekämpfung der Wirtschafts- und Finanzkrise beteiligt, wobei die Gründung der Bankenunion das aktuell vielleicht größte und wichtigste Projekt ist. Aber die Herausforderungen bleiben auch in der neuen Legislaturperiode bestehen. Denn die Krise und deren Nachwirkungen haben Europa und seine Mitgliedstaaten nach wie vor fest im Griff. Was ursprünglich mit dem Zusammenbruch des US-amerikanischen Immobilienmarktes begann, hat sich zu einer schwerwiegenden Wachstumskrise in Europa entwickelt, deren politische und soziale Auswirkungen noch gar nicht vollständig absehbar sind.

Wann: Dienstag, 11.11.2014 um 19 Uhr
Wo: Europabüro der Friedrich-Ebert-Stiftung,
Rue du Taciturne 38, 1000 Brüssel

ACHTUNG: Begrenzte TeilnehmerInnenzahl – verbindliche Anmeldung daher erforderlich unter folgender Email-Adresse: ak.finanzen.bruessel@gmail.com

Diskussion am 04. Juni 2013: EU-Jugendgarantie Allheilmittel?

Wir laden herzlich ein zu unserer Veranstaltung:

(c) Adrien, Lyon
(c) Adrien, Lyon

„EU-Jugendgarantie – Allheilmittel?“

am Dienstag, den 4. Juni 2013 um 19:30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Rue du Taciturne 38, 1000 Brüssel.

Die Jugendgarantie ist eine Initiative der EU, um gegen die grassierende Jugendarbeitslosigkeit vor zu gehen. 21% der Jugendlichen in Europa sind arbeitslos — die Jugendgarantie soll es diesen Jugendlichen unter 25 Jahren ermöglichen, innerhalb von vier Monaten entweder eine Arbeitsstelle, oder eine Weiterbildung bzw. eine andere Ausbildung zu beginnen. Finanziert werden soll die Jugendgarantie aus dem Europäischen Sozialfonds.

 Als Expertin haben wir MdEP Jutta Steinruck gewinnen können – herzlichen Dank im Voraus!

 Wir möchten die Veranstaltung dazu nutzen mit Jutta ins Gespräch zu kommen und unser Positionspapier der AG Prekär zu prekärer Beschäftigung und Jugendarbeitslosigkeit vorzustellen.

Außerdem werden wir auch das Europapapier zum Bundestagswahlkampf diskutieren, welches vom SPD Ortsverein und den Brüsseler JUSOS gemeinsam erarbeitet wurde. Beide Dokumente findet Ihr anbei.

 Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum Freitag, den 31.05.2013, an jusos.bxl@gmail.com.