SPENDENAUFRUF Flüchtlinge in Brüssel

Fotocredits: Caruso Pinguin@flickr
Fotocredits: Caruso Pinguin@flickr

Wie Ihr in den vergangenen Tagen sicherlich mitbekommen habt, wird auch hier in Brüssel Hilfe für Flüchtende benötigt. Wir Jusos möchten natürlich nicht nur rumsitzen und zuschauen. Wir werden ab diesen Samstag regelmäßig zum Flüchtendencamp am Gare du Nord fahren und Spenden vorbeibringen. Aus diesem Grund hier ein Aufruf:1) Wir sind dankbar für jede Spende. Benötigt werden vor allem:

  • Warme Männersachen
  • Isomatten
  • Zelte
  • Decken
  • Handschuhe, Schals
  • Spiele gegen die Langeweile im Camp (z.B. Kartenspiele, Fußball…)
  • Bücher auf Arabisch
  • Hygieneartikel (Rasierer, Rasierschaum, Binden, Wet wipes, Deo etc.)
  • Frische Unterwäsche m/w
  • Regenschirme
  • Haltbares Essen
  • Plastikplanen

Wir sammeln Sachspenden morgen (04/09/2015) von 16h30 bis 17h30 bei

Ingo Wagner
Rue de Pascale 26, 1040 Brüssel – direkt neben dem Europäischen Parlament

(Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/155238721481984/)

2) Falls ihr Geld spenden wollt, kümmern wir uns gerne darum, von den eingegangenen Mitteln, dringend benötigte Artikel zu kaufen. Hierzu bitte einfach den gewünschten Betrag (egal welche Summe – alles zählt) auf folgendes Konto überweisen.

Tara Hadviger Jusos
IBAN BE64370482377552
BIC: BBRUBEBB

Bitte beachtet, dass es sich um ein extra eröffnetes PRIVAT-Konto handelt und wir daher keinen Spendenschein ausstellen können. Die eingegangenen Beträge werden ausschließlich dafür genutzt, um in den kommenden Wochen die nötigen fehlenden Sachen einzukaufen. Wir werden ab jetzt einmal wöchentlich zum Camp fahren und Eure Spenden abgeben.

3) Für die Aktiven unter euch wird am Samstag ein Fußballturnier von 10 – 16 Uhr organisiert. Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/1024138907625823/

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit gerne an uns per E-Mail an jusos.bxl@gmail.com wenden.

Wir danken Euch im Voraus für Eure Hilfe!

Mit solidarischen Grüßen,

Euer Vorstand

UPDATE Freitag 04/09/2015

Dear all, it seems that for the time being there is no more need for clothes. However, we will however continue to keep our stock of clothing (winter clothes, T-Shirts, pants etc.) for the next deliveries in the upcoming weeks. Tomorrow, we will go and have a look at the camp. If you were planning to join us at 11 to drop off some items, we would kindly ask you to bring them to Ingo Wagner – Rue de Pascale 26, 1040 Brussels – at 10h30 am alternative drop offs can also be organized when needed. Just comment here and we will figure sth. out.
*********************************************************************************
Liebe alle, gerade hat uns auf Facebook die Nachricht erreicht, dass sich das Camp umorganisiert und zur Zeit keine Spenden angenommen werden. Aus diesem Grund werden wir morgen zunächst hingehen, die Lage anschauen und benötigte Sachen kaufen. Wer von euch morgen um 11 Uhr mit Spenden zum Treffpunkt kommen wollte, kann nun alternativ um 10h30 zu Ingo Wagner kommen und die Sachen abliefern. Wir werden uns darum kümmern, dass sie an die benötigte Stelle gebracht werden. Gerne können auch alternative Termine und Zeiten zum ‚drop off‘ arrangiert werden. Einfach den Post kommentieren und wir regeln das.

Werbung

Jusos Brüssel at PES Congress in Budapest

On 11-13 June the Party of European Socialists hosted its congress in Budapest, a location that had been chosen with care and for good reasons. In Hungary, right in Orban’s view, the party wanted to celebrate its values, debate positions and policies and elect its new board and president: A strong sign that socialism, freedom and democracy are alive and ready to fight back.

The weather brought perfect conditions with blue sky and temperatures over 35 degrees that encouraged the delegates to stay in the cool conference venue. The congress started well with the PES WOMEN’s annual conference marking its 20th anniversary on Thursday and various workshops organized by different actors such as Solidar, the trade unions, YES and others.

Weiterlesen „Jusos Brüssel at PES Congress in Budapest“

Samstag 16. Mai: JUSOS auf der Brussels Pride

Am Samstag den 16. Mai ist die Brussels Pride und wir sind natürlich mit dabei und feiern mit. Wie in den letzten Jahren werden die belgischen Schwesterparteien mit einem Wagen an dem Zug teilnehmen und wir schließen uns wieder an. Treffpunkt ist um 14h00 am sp.a-Wagen (Nr 11) auf der Anspachlaan.

http://tinyurl.com/GayPrideBxl

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Falls ihr uns nicht finden solltet könnt ihr mich gerne anrufen: 0483666604

16.-17. Januar 2015: Erstes Mitgliedswochenende der Jusos Brüssel in Gent

Am Wochenende 16.-17. Januar begaben sich die Jusos Brüssel nach Gent, um untereinander und gemeinsam mit vielen Gästen über ihre Zukunft zu sprechen.
Am Freitagabend ließ die Gruppe Brüssel hinter sich und traf im ehemaligen Verlagshaus von Vooruit (einer alten Kooperative und Herausgeberin der Entsprechung des Vorwärts), welches nun als Jugendherberge fungiert, auf das Sprecher*innenteam der Regio Aachen, Daniel und Esther. Gemeinsam analysierte man in kleiner Runde das Selbstbild, die Ziele und die Außenwirkung der Brüsseler. Im Anschluss an diese einleitende Einheit, stießen Genter Jongsocialisten zur Runde hinzu, um gemeinsam das Nachtleben zu erkunden.
Am Samstagmorgen kamen weitere Jusos aus Brüssel nachgereist und es ging mit der inhaltlichen Arbeit im Genter Büro der Socialistischen Partij Anders (sp.a) weiter. Für den Tag konnten mit Thomas (Generalsekretär YES), Aaron (Vorsitzender JS) und Koen (Geschäftsführer JS Brüssel) Referenten aus dem direkten Umfeld gewonnen werden. Aus Deutschland durfte neben dem Regiosprecher*innenteam natürlich auch Halice aus dem Landesvorstand nicht fehlen. In Gruppen wurden zukünftige Kooperationen, die Rolle der Jusos in NRW und die inhaltliche Arbeit besprochen.
Die vielversprechenden Ergebnisse fließen in das Arbeitsprogramm für 2015 ein, das auf der kommenden Versammlung abgestimmt wird. Die Jusos Brüssel freuen sich auf ein sehr aktives Jahr mit vielen spannenden Aktionen und Kooperationen.

Gemeinsame Stellungnahme von Jongsocialisten und Jusos Brüssel zu PEGIDA Flandern

Logo Jusos Brüssellogo JS groot

 

 

 

(Nederlandstalige versie beneden, English version below)

Hintergrund: Der PEGIDA-Ableger PEGIDA Flandern hatte für den 26. Januar eine Demonstration in Antwerpen angemeldet. Ein breites gesellschaftliches Bündnis hat daraufhin eine Mahnwache angekündigt. Beide Veranstaltungen wurden auf Grund der aktuellen Terrorwarnstufe vom Bürgermeister von Antwerpen untersagt. Gegendemonstrant*innen ließen es sich trotzdem nicht nehmen, sich in den Bars um den Versammlungsort zu treffen und die Gebäude mit Slogans anzustrahlen. PEGIDA Flandern hat weitere Versuche angekündigt, das Bündnis “Hart boven Hard’ und seine Partner stehen bereit, um PEGIDA entgegen zu treten.

Der entsetzliche Anschlag auf Charlie Hebdo und die Angst, die er überall in Europa verbreitet, haben uns daran erinnert, dass es vieles in unserer Gesellschaft gibt, das es wertzuschätzen gilt. Nicht nur Rede- und Meinungsfreiheit, sondern auch Religionsfreiheit, Toleranz und Pluralismus sind europäische Grundwerte, die wir nie aufgeben werden.

Auch wenn es schon lange her zu schein scheint, begehen wir 2015 doch erst das 70jaehrige Gedenken an das Ende einer von Hass und Tod geprägten Zeit in Europa und der Welt. Die Ereignisse dieser Zeit hatten ihren Ursprung in einer unmenschlichen faschistischen Bewegung aus Deutschland.

Gerade vor diesem Hintergrund ist es, jetzt da deutlich wird, dass PEGIDA sich in Europa verbreiten will, für die Jongsocialisten Belgien und Jusos Brüssel von besonderer Bedeutung, gemeinsam klar gegen diese rassistische und menschenfeindliche Bewegung Stellung zu beziehen. (Datei zum Download untenstehend) Weiterlesen „Gemeinsame Stellungnahme von Jongsocialisten und Jusos Brüssel zu PEGIDA Flandern“

Weihnachtsempfang der Jusos Brüssel

Am 16. Dezember luden die Jusos Brüssel wieder zu ihrem – beinahe traditionellen – Weihnachtsempfang in den Räumen der DGB-Vertretung ein. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen ließ man das Jahr Revue passieren, sprach über dieses und jenes, machte Pläne für nächstes Jahr und hatte einfach Spaß. Für Speis (Hot Dogs, Plätzchen, Mandarinen,…) und Trank (Glühwein!) war bestens gesorgt und so ließ die gute Stimmung nicht auf sich warten. Besonders schön war auch in diesem Jahr die internationale Gesellschaft, die sich zu dieser roten Weihnachtsfeier eingefunden hat. Neben den Jusos selbst waren Genoss*innen der belgischen Schwesterverbände JS und MJS, der niederländischen JS, der österreichischen SJOE, der französischen MJS, unseres Dachverbandes anderen Organisationen vertreten. Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Jahr hier in Brüssel! Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an den SPD-OV für die finanzielle Unterstützung und den DGB für die Räumlichkeiten.

Federal elections 2013: we need your voice!

JUSOS Brussels: The Future of Germany within Europe

Germany is holding parliamentary elections in September 2013.In dealing with the financial and economic crisis in Europe, Angela Merkel’s conservative government has made decisions that led to painful austerity measures in several European countries. The survival of the euro is being questioned, financial market regulations remain incomplete and Europe is still in the midst of the crisis.Therefore, we have to overcome political divides within Germany and across Europe that have the potential of threatening the cohesion of the EU and the very core of our democratic systems.

We, as JUSOS Brussels would like to ask you, as Germany’s neighbours: What do you expect from the next German government in order to tackle the social, financial and economic challenges that we are currently facing in Europe?

Please click on the link and fill out our Google Survey with your suggestion for the electoral campaign in Germany!

JUSOS Brussels: The Future of Germany within Europe

Rise Up!-Aktion am 15. und 16.12.2012

Am 15. und 16. Dezember 2012 fand in Brüssel die Rise-Up Kampagne statt, bei der auch wir Brüsseler JUSOS nicht gefehlt haben. Ziel der zweitägigen Aktion, bei der mehr als 300 AktivistInnen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammenkamen, war der Austausch und die Diskussion über ein Europa, in dem Demokratie sowie Generationen- und Chancengerechtigkeit im Vordergrund stehen. Angesichts der aktuellen Krisenpolitik der Europäischen Union dienten diverse Workshops einer offenen und problemorientierten Diskussion der Themen, die gerade unsere junge Generation am stärksten betreffen. Daneben kamen PolitikerInnen und WissenschaftlerInnen zu Wort. Angesichts der hohen Jugendarbeitslosigkeit, unsicherer Beschäftigungsverhältnisse und der schleichenden Privatisierung von Gesundheits- und Sozialsystemen in vielen europäischen Ländern im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise wurde angeregt diskutiert, dass jenseits einer einseitigen konservativ-liberalen Austeritätspolitik Investitionen in ein soziales und demokratisches Europa zwingend notwendig sind. Den Abschluss dieses Wochenendes bildete eine symbolische Petitionsübergabe am Rat der Europäischen Union mit konkreten Forderungen für ein soziales, demokratisches und ökologisches Europa.

Hier sind die Fotos der Aktion:

Veranstaltungen der letzten Monate

Neben regelmäßigen Stammtischen und Vorstandssitzungen haben in den letzten Monaten folgende Veranstaltungen stattgefunden:

  • 2. Februar 2013: Treffen mit den Aachener Jusos in Aachen
  • 15./16. Dezember 2012: Teilnahme an der europaweiten Rise-Up-Kampagne in Brüssel
  • 19. November und 6. Dezember: Mitgliederversammlung und Wahl des Neuen Vorstands
  • 15. September 2012: Einbringung und Annahme des Antrags „Die Jugendarbeitslosigkeit in Europa mit allen Mitteln bekämpfen!“ auf dem NRW-Landeskongress in Münster
  • Juli 2012: Sommergrillen im DGB-Verbindungsbüro Brüssel