Nächster Stammtisch: Mittwoch 11. Juni, Zonneklop

Am Mittwoch, den 11. Juni um 19:00 Uhr ist es wieder soweit: Wir möchten Euch herzlich zum Stammtisch der Jusos Brüssel einladen. Wie immer ist der Stammtisch die perfekte Gelegenheit sich im informellen Rahmen zu treffen, auszutauschen und sich kennen zu lernen.

Kommen können alle, die Lust und Interesse haben.
Wir treffen uns im Zonneklop.

Wer ist dabei ? Gebt uns doch bitte per Mail (jusos.bxl@gmail.com) kurz Bescheid, ob ihr kommen werdet.

Werbung

Watch the presidential debate with us! Now!

TONIGHT, 20h at the Representation of the German-speaking Community of Belgium, Rue Jacques Jordaens 34, 1000 Bruxelles

Watch the debate between all the top candidates for the European Commission’s presidency tonight together with Jusos, SPD, SPÖ, PS (France)

JUSOS Brüssel meets JUSOS Aachen

Am Abend des 4. März luden die Jusos BXL ihre Kollegen aus Sachsen zum gemütlichen Ausklang eines intensiven Tages in Brüssel ein. Die Jusos Sachsen waren mit rund 30 Mitgliedern, hauptsächlich aus den großen Universitätsstädten Leipzig und Dresden, in die EU Zentrale angereist und besuchten neben dem Parlament auch das Vertretungsbüro der FES. Abgerundet wurde das Tagesprogramm mit einer 3h Stadtführung welche auch die politischen und historischen Besonderheiten Belgiens erklärte. Zum gemeinsamen Austausch am Abend war zudem die aus Sachsen stammende Europaabgeordnete Konstanze Krehl, Mitglied im Ausschuß für regionale Entwicklung, anwesend.

23.9.2014: Semesterstart und Infomarkt an der VUB

Zum Start des Wintersemesters 2014/2015 der niederländisch-sprachigen Universität in Brüssel VUB waren die JUSOS Brüssel mit einem Stand am Infomarkt vertreten. In Kooperation mit den flämischen Jongsocialisten und den Jungen Sozialisten der niederländischen PvdA haben wir interessierte Studentinnen und Studenten über unsere politische Arbeit und die verschiedenen Veranstaltungen informiert.

 

Am gleichen Abend luden wir zu einem Stammtisch in der Nähe des Campus ein. Rund 25 Teilnehmer sind unserer Einladung gefolgt. Wir freuten uns auch Gäste der SJÖ, dazu JS und PvdAzu empfangen.

7.3.: European socialist aperitif

Dear friends,

In order to celebrate the launching of the PES Brussels City Group and to start the campaign for the next European elections in a friendly and united way, we invite you to join us to a European Socialist aperitif

On Friday 7 March from 18:00, in Place de Londres, in the headquarters of the Partito Democratico in Brussels (Rue du Major Dubreucq, 40)

In the presence of Marie Arena, Member of the Belgian Senate (PS)

We count on your presence!

Kind regards,
The PES Brussels City Group team

http://pesbrusselscitygroup.com/
https://www.facebook.com/pes.activists.brussels
pesbxl@outlook.com

Auslandseinsätze der Bundeswehr und sozialdemokratische GSVP: Sozialdemokratie oder Realpolitik?

Wie sehen parteipolitische Positionierungen bei außen- und sicherheitspolitischen Diskussionen aus? Gibt es eine sozialdemokratische Position zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr? Wenn ja, wann tritt diese zu Tage und wie verschafft sie sich Gehör? Diesen Fragen zu deutscher Außenpolitik war unsere Veranstaltung am 6.2.2014 gewidmet, die bei der Friedrich-Ebert Stiftung stattfand und die angesichts der neuen innenpolitischen Debatte über eine „Neuausrichtung“ der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik im Nachgang zur Münchener Sicherheitskonferenz einen aktuelleren Anlass nicht hätte haben können.

Weiterlesen „Auslandseinsätze der Bundeswehr und sozialdemokratische GSVP: Sozialdemokratie oder Realpolitik?“

20.02.2014 – JUSOS Brüssel: Vorstandswahlen

Liebe Jusos,

 

hiermit möchten wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 20. Februar 2014 im DBG-Verbindungsbüro Brüssel um 19:00 Uhr einladen (Avenue de Tervuren 15, B-1040 Brussels (http://goo.gl/maps/3PcpR).).

 

Vorläufige Tagesordnung:

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Abstimmung über die vorliegende Tagesordnung

3. Wahl einer/s Versammlungs- und Wahlleiters/in

4. Wahl einer Schriftführung

5. Wahl einer Mandatsprüf- und Zählkommission

6. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

7. Kassenbericht

8. Aussprache und Entlastung des Vorstands

9. Anträge zur Änderung der Satzung

10. Wahl des Vorstandes der Jusos Brüssel

a. Vorsitzende/r

b. Stellvertretende/r Vorsitzende/r

c. Schriftführer/in

d. Kassierer/in

e. Festlegung der Zahl der zu wählenden Beisitzerinnen und Beisitzer

f. Wahl der Beisitzerinnen und Beisitzer

11. Verschiedenes

 

Anschließend fröhliches Beisammensein und Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder.

 

Anbei erhaltet ihr den Rechenschaftsbericht 2014 und unsere Kandidaten.

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!


Mit solidarischen Grüßen,

Andrea, Malte, Moritz, Heike, Tara, Özlem, Franziska, Philippe und Mischa

 

P.S. Nicht vergessen: Diesen Donnerstag 6.2.2014 findet um 19 Uhr >unsere Veranstaltung „Auslandseinsätze der Bundeswehr und sozialdemokratische GSVP: Sozialdemokratie oder Realpolitik?“ in der Friedrich-Ebert Stiftung (Rue du Taciturne 38) statt.  Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/671914622860534/

06.02.2014 – Veranstaltung: Auslandseinsätze der Bundeswehr

Auslandseinsätze der Bundeswehr und sozialdemokratische Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Sozialdemokratie oder Realpolitk:

Die Bundeswehr ist in Afghanistan an der ISAF-Mission beteiligt, vor der Küste Libanons an der UNIFIL-Mission, am Horn von Afrika im Kampf gegen Piraterie, im Südsudan beim Staats- und Institutionsaufbau und, seit Dezember 2012, in der Türkei zur Luftwaffenverteidigung gegen eventuelle syrische Raketen. Dies sind nur einige der weltweiten Schauplätze von Bundeswehreinsätzen, welche nicht unkontrovers diskutiert wurden und werden. Unter der argumentativen Anführung einer deutschen „Kultur der militärischen Zurückhaltung“ hat Ex-Bundesaußenminister Westerwelle die deutsche Enthaltung im UN-Sicherheitsrat bei der Libyenresolution (VNSRR 1973) oder etwa die deutsche Nicht-einmischung im syrischen Bürgerkrieg verteidigt.

Wie aber sehen parteipolitische Positionierungen bei außen- und sicherheitspolitischen Diskussionen aus? Gibt es eine sozialdemokratische Position zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr? Wenn ja, wann tritt diese zu Tage und wie verschafft sie sich Gehör? Lässt sich bei Bundestagsdebatten über Auslandseinsätze der Bundeswehr eine parteipolitische Trennlinie ausmachen, wie z.B. der Fall bei der Diskussion um einen Bundeswehreinsatz an der türkisch-syrischen Grenze gezeigt hat, oder besteht weitgehend ein außenpolitischer parteiübergreifender Konsens in Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik? Wie verhält es sich auf europäischer Ebene zwischen S&D und EVP-Fraktion? Lässt sich von sozialdemokratischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Europa sprechen oder werden ideologische Trennlinien in der GSVP aufgeweicht?

Diese Fragen wollen wir diskutieren mit Ralf Kuhne, Politischer Referent, S&D Fraktion im Europäischen Parlament und Sascha H. Rackwitz, Fregattenkapitän, Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU, Arbeitsbereich Militärpolitik.

Zwei Ebenen wollen wir dabei beleuchten: Die nationale, d.h. etwaige parteipolitische Trennlinien in Bundestagsdebatten hinsichtlich Auslandseinsätzen der Bundeswehr betreffend; und die europäische, d.h. etwaige unterschiedliche Positionen zwischen S&D und anderen Fraktionen im europäischen Parlament betreffend.

Die Veranstaltung wird moderiert von Moritz Pieper und findet in den Räumlichkeiten der Friedrich-Ebert Stiftung (Rue du Taciturne 38) am 6. Februar 2014 statt. Start ist um 19:00 Uhr, um Anmeldung per Email an jusos.bxl@gmail.com wird gebeten.

17. Dezember: Weihnachtsfeier / Christmas Party

we are happy to invite you to our annual Christmas gathering on Tuesday 17 December 2013 at 20:00 in the office of the German Trade Unions „DGB“, Avenue de Tervuren 15, B-1040 Brussels (http://goo.gl/maps/3PcpR).
We will start with an open executive board meeting of the JUSOS at 18:30 to discuss our activities for next year, including board elections in early 2014. As usual, this is a board meeting that is open to all JUSOS who are or would like to get actively engaged.
Afterwards, from 20h00 onwards, we will have drinks and snacks that will give us the opportunity for informal chats between different national groups of active Young Socialists in Brussels. We are looking forward to meeting you! Feel free to forward the invitation to others that might be interested in joining us!
Please confirm your participation until 10 December to jusos.bxl@gmail.com.

26.11.: Ausstellung der Stadt Nantes im Rat der Regionen

Unsere französischen Genossen aus Nantes haben uns gebeten, auf die Vernissage der Ausstellung „The Expedition of Nantes European Green Capital in Europe: the Travel Diary“ hin zu weisen. Die Vernissage ist am 26.11.2013 im Rat der Regionen, Anmeldungen bis zum 20.11, an international@nantesmetropole.fr.

Ausstellung zu Nantes im Rat der Regionen

Jugendarbeitslosigkeit und Jugendgarantie

 

Die Jugendgarantie der EU ist kein Allheilmittel. Europa braucht verbindliche und länderspezifische Maßnahmen und nicht nur Aktionismus. So lautete das Fazit unserer Veranstaltung zur Jugendarbeitslosigkeit am 4. Juni 2013 bei der Friedrich-Ebert Stiftung in Brüssel, auf der wir unser Positionspapier der AG Prekär zu prekärer Beschäftigung und Jugendarbeitslosigkeit diskutiert haben. Als Expetin war Jutta Steinruck, MdEP, zu Gast. Lösungsansätze wie eine Übertragung des dualen Ausbildungssystems auf europäische Länder mit hoher Jugendarbeitslosigkeit griffen zu kurz und berücksichtigten kaum sozio-kulturelle Unterschiede, so Jutta. Neben der Bereitstellung von ESF-Geldern (6 Mrd. €) und eher vagen Vorstößen seitens der Kommission bräuchte es übergreifende Strukturansätze. Qualitätsrahmen für Praktika und qualitative Investitionen in Bildung und Forschung (Bereiche, in denen in Krisenzeiten nicht zuerst gespart werden darf) seien da nur ein Beispiel. Es folgten Präsentationen zur Jugendgarantie aus Sicht der ILO, der PES und der SPE-Gruppe im Ausschuss der Regionen. Zuletzt haben wir die Gelegenheit genutzt, um auf das Europapier des Brüsseler SPD Ortsvereins zum Bundestagswahl aufmerksam zu machen, bei dessen Erarbeitung auch wir Brüsseler JUSOS mit unseren Beiträgen zur Jugendarbeitslosigkeit mitgewirkt haben.

20. June 2013: Sommergrillen / Summer BBQ!!

sommergrillen

Liebe JUSOS und Sympathisanten, (English below)

Wir möchten Euch, wie jedes Jahr, am Donnerstag, den 20. Juni ab 19h00 zum JUSO Sommergrillen in das Brüsseler Verbindungsbüro des DGBs (Avenue de Tervueren 15, 1040 BXL) einladen.

Außerdem möchten wir die Gelegenheit nutzen, um den neuen Juso Vorstand vorzustellen und einen kurzen Rück- und Ausblick auf die Arbeit der Jusos Brüssel zu geben.

Wie immer würden wir uns besonders freuen, wenn viele andere europäische und internationale Jungsozialisten mit uns den Abend verbringen würden. Wir laden Euch deshalb herzlich ein, diese Einladung an andere Interessierte weiterzuleiten!

Bratwürste, Grillfleisch und die gängigen Getränke werden vom SPD Ortsvereine gestiftet.

Bitte meldet Euch kurz bei mir (Franzi:franziska.telschow@googlemail.com) an und nennt Euren Namen und Organisation/Partei. Bei Sonderwünschen (Vegetarier?) bitte früh genug Bescheid geben oder einfach selber etwas mitbringen. Wir freuen uns auf Euer Erscheinen.

Mit solidarischen GrüßenAndrea, Malte Moritz, Heike, Tara, Özlem, Philippe, Mischa und Franziska(Erweiterter) Jusos Vorstand Brüssel

INVITATION SUMMER BBQ

Dear young Socialists and sympathizers,

As every year, we would like to use the occasion to invite you to the JUSO summer BBQ grill party on Thursday 20. June at 19h00 to the Brussels Liaison Office of the DGB (Avenue de Tervueren 15, 1040 BXL).

We would also like to take this opportunity to introduce our new board members and to give you an overview of our past and upcoming activities. As always we would appreciate if many other young European and International Socialists would join us this evening. Please feel free to forward the invitation to other young social democrats and socialists.

Steaks, brats and drinks will be sponsored by the local SPD branch.

To confirm your attendance please send an email (with name and organisation/party) to Franzi (franziska.telschow@googlemail.com) so we can plan better and let us know in advance should you have any special requests (vegetarian?) or feel free to bring something yourself. We look forward to seeing you!

In solidarity,

Andrea, Malte Moritz, Heike, Tara, Özlem, Philippe, Mischa und Franziska

JUSO board Brussels

Diskussion am 04. Juni 2013: EU-Jugendgarantie Allheilmittel?

Wir laden herzlich ein zu unserer Veranstaltung:

(c) Adrien, Lyon
(c) Adrien, Lyon

„EU-Jugendgarantie – Allheilmittel?“

am Dienstag, den 4. Juni 2013 um 19:30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Rue du Taciturne 38, 1000 Brüssel.

Die Jugendgarantie ist eine Initiative der EU, um gegen die grassierende Jugendarbeitslosigkeit vor zu gehen. 21% der Jugendlichen in Europa sind arbeitslos — die Jugendgarantie soll es diesen Jugendlichen unter 25 Jahren ermöglichen, innerhalb von vier Monaten entweder eine Arbeitsstelle, oder eine Weiterbildung bzw. eine andere Ausbildung zu beginnen. Finanziert werden soll die Jugendgarantie aus dem Europäischen Sozialfonds.

 Als Expertin haben wir MdEP Jutta Steinruck gewinnen können – herzlichen Dank im Voraus!

 Wir möchten die Veranstaltung dazu nutzen mit Jutta ins Gespräch zu kommen und unser Positionspapier der AG Prekär zu prekärer Beschäftigung und Jugendarbeitslosigkeit vorzustellen.

Außerdem werden wir auch das Europapapier zum Bundestagswahlkampf diskutieren, welches vom SPD Ortsverein und den Brüsseler JUSOS gemeinsam erarbeitet wurde. Beide Dokumente findet Ihr anbei.

 Anmeldungen bitte per E-Mail bis zum Freitag, den 31.05.2013, an jusos.bxl@gmail.com.